16.12.2013

Self-monitoring

Lina Dillmann @LinaDillmann

Lina stellte uns die beliebtesten Apps und Gadgets für Self-monitoring vor. Sie klärte Fragen wie „Was gibt es auf dem Markt?“ „Welche Funktionen sind für mich, als Nutzer, wirklich wichtig“ und „Brauche ich so etwas überhaupt?"


16.12.2013

Wie mehrere Entwickler am selben Projekt arbeiten (GIT)

Roman Messer @RmMsr

Kleine und große Softwareprojekte werden heute von vielen Entwicklern gleichzeitig bearbeitet. Vom internen Prototypen über Betas, Release Candidates bis hin zum Long-Term-Support gibt es unzählige kleine Änderungen. Diese werden mit Revision Control Systemen, wie z.B. GIT gemanaged.


18.11.2013

Emmet

Michael Rolfsen @michaelsupdates

Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Lina, deren Vortrag auf dem kommenden Webmontag nachgeholt wird, ist Michael kurzfristig mit einen Kurzvortrag zu Emmet eingesprungen. Emmet (früher bekannt als Zen-coding) ist ein PlugIn, das den Workflow zur Erstellung von HTML und CSS vereinfacht und massiv beschleunigen kann. Das PlugIn steht für die meisten Editoren / IDE´s zur Verfügung und ist kostenlos.

Links zum Thema:
Emmet.io
Emmet cheat sheet


16.09.2013

Chrome Developer Tools

Jens Arps @jensarps

Die DevTools von Chrome sind das vielleicht wichtigste Werkzeug in der Webentwicklung – bieten sie doch eine Fülle von Features. Einige dieser Features sind nicht sehr bekannt, aber trotzdem extrem hilfreich. Der Talk ist ein walk-through durch die DevTools und die wichtigsten must-know Features, die einem das Leben als Webentwickler einfacher machen.


19.08.2013

Webmontag Biergarten Edition

Fast schon traditionelle August-Biergarten Edition des Webmontag. Schön wars!


15.07.2013

Tweet Nest

Martin Schneider @schneyra

Martin Schneider stellt das kleine aber feine Tool "Tweet Nest" vor. Tweet Nest ist ein durchsuchbares Backup und Archiv all deiner Tweets.
Slides zu diesem Talk

Iron Blogger

Johannes Mirus @Johannes

Johannes Mirus stellt uns die IronBlogger Community in Bonn vor, ein Zusammenschluss von Bloggern sie sich per "Gruppendynamik" zum Bloggen motivieren.


15.04.2013

Letterpress

Julian Stehberger @STEHBERGER_360

Letterpress: das heisst Back to the Roots und ist sowas von Offline. Julian Stehberger, STEHBERGER.360 berichtet über die Renaissance des beinahe in Vergessenheit geratenen Druckverfahrens und wie Papier als Kommunikationsmittel wieder lebendig wird.


18.03.2013

Crowdfunding

Dennis Schenkel @dennisSchenkel

Dennis Schenkel befasst sich schon seit über zwei Jahren beruflich und privat mit dem Thema Crowdfunding und Online-Fundraising. Durch seine Tätigkeiten bei einem der weltgrößten Crowdfunding-Plattformen, Rally.org, konnte er einen tiefen Einblick in die Industrie erlangen. Sein Wissen und seine Faszination nutzt er zur Förderung dieses noch jungen Wirtschaftszweigs und veranstaltet in Köln und Berlin den Crowdfunding & Fundraising Roundtable. Weitere Projekte in dem Bereich sind in Vorbereitung und haben die weitere Professionalisierung der Szene als Ziel.


18.02.2013

Windows 8 Touch

Steve Paine  @chippy

Demo Session und anschließende Q&A Gespräch über WIndows 8 Touch auf aktuellen tablet devices und ultrabooks.


21.01.2013

NFC but no payment

Stephan Helbig  @istylr

NFC ist für viele der nächste Trend im Mobile Business und eng verbunden mit dem Thema Bezahlen. 
Dabei sind gerade dort die größten Hürden zu erwarten, da das Erneuern der Kasseninfrastruktur hohe Investitionen erfordert.
NFC bietet aber weitaus mehr Möglichkeiten als das reine Bezahlen. Hierzu soll ein kleiner Überblick über lokale Möglichkeiten
des Mobile Marketing mit NFC und QR Codes aus Technik- und Marketingsicht gegeben werden.


1

WMBN-Newsletter abonnieren

Bleibt auf dem Laufenden und lasst euch unsere Aktivitäten bequem in die Inbox liefern. 1 x im Monat, kein Spam. Ehrenwort!